Hygiene und Sauberkeit sind ein ganz wichtiger Faktor für die Verträglichkeit von Kontaktlinsen. Vor jedem Berühren der Kontaktlinsen – Hände unbedingt gut mit Wasser und Seife waschen.
Einsetzen von Kontaktlinsen
Der Laie sagt "Kontaktlinsen einsetzen", wir bei Ohren Der Augenoptiker sagen "Kontaktlinsen auflegen". Aber egal wie man es auch nennt, es geht darum die Linsen sanft auf die Tränenflüssigkeit aufzulegen, ein ganz einfacher Vorgang, den jeder erlernen kann. Wir möchten hier einige Hinweise geben, wie die Handhabung von Kontaktlinsen gut gelingt.
Wichtigste Handlung beim Einsetzen von Kontaktlinsen
Wichtig zu wissen!
- Kontaktlinsen sollten nicht mit Leitungswasser in Berührung kommen. Benutzen Sie ausschließlich die von Ihrem Kontaktlinsen-Spezialisten empfohlenen Pflegemittel.
- Ersetzen Sie das Pflegemittel in Ihrem Kontaktlinsenbehälter täglich durch frische Lösung.
- Erneuern Sie Ihren Kontaktlinsen-Behälter spätestens alle drei Monate durch einen neuen Behälter.
- Tragen Sie keine beschädigten Kontaktlinsen.
- Gönnen Sie Ihren Augen Regeneration. Nehmen Sie die Kontaktlinsen ein bis zwei Stunden vor dem Schlafen gehen vom Auge ab.
Vor dem Auflegen der Kontaktlinsen
- Kontaktlinse aus dem dafür vorgesehenen Behälter nehmen.
- Kontaktlinse in die Handfläche legen.
- Einige Tropfen frische Abspüllösung auf die Kontaktlinsen geben.
- Mit dem Zeigefingerballen Kontaktlinsen leicht massieren. So werden auf der Oberfläche haftende, abgetötete Keime und Ablagerungen mechanisch entfernt.
- Kontaktlinsen vor dem Auflegen auf das Auge erneut gut mit frischer Lösung abspülen.
Prüfen einer weichen Kontaktlinse
Die richtige Wölbung
- Auf Grund der hohen Flexibilität einer weichen Kontaktlinse kann es vorkommen, dass diese sich während der Handhabung umgestülpt hat. Das heißt, die Innenseite der Kontaktlinsen ist außen. Eine Möglichkeit, die richtige Wölbung der Kontaktlinse zu finden, ist das Zusammenfalten der Kontaktlinse zwischen Zeigefinger und Daumen
- Falsche Wölbung
Das Auflegen der weichen Kontaktlinse auf das Auge
Übung macht den Meister!
PS: Keine Angst vor dem Tauschen der Hände! Auf diese Weise ist Ihnen die eigene Nase nicht im Weg und Sie werden innerhalb kurzer Zeit sehr geschickt mit Ihren Linsen umgehen lernen. Probieren Sie es einfach aus.
Das Abnehmen der weichen Kontaktlinse vom Auge
Viele Wege führen nach Rom!
Es gibt verschiedene Methoden, die Kontaktlinse vom Auge abzunehmen.
Es gibt verschiedene Methoden, die Kontaktlinse vom Auge abzunehmen.
Vorschlag 1
Vorschlag 2
Vorschlag 3 = Methode für lange Fingernägel
Hier noch einmal als Video-Tutorial